252 ch / 185 kW
Motorleistung (ch) /(kW)
4,5 s
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h
Heckantrieb
Kraftübertragung
250 km/h
Höchstgeschwindigkeit
320 Nm
Maximales Drehmoment von 2000 bis 5000 U/min
Die Légende ist mit dem gleichen Antriebsstrang und Fahrwerk wie die Pure ausgestattet und bleibt somit den Grundeigenschaften einer echten Alpine treu: Agilität und Fahrspaß. Die Komfortsitze mit Sechs-Wege-Verstellung und schwarzen oder braunen Lederbezügen sowie die glanzgedrehten 18-Zoll-Leichtmetallräder „Légende“ und die polierten Karbonfaser-Innenverkleidungen unterstreichen dabei den sportlichen Charakter und die Alltagstauglichkeit der Légende.
Durch die Kombination von Stilmerkmalen der legendären A110 Berlinette und modernen Designelementen wie den X-förmigen LED-Heckleuchten mit dynamischen Blinkern schafft die neue A110 eine Verbindung zwischen der Vergangenheit und Zukunft der Marke Alpine. Das Designerteam unter der Leitung des Franzosen Antony Villain hat den Spirit von Alpine übernommen und gleichzeitig eine neue zeitlose Designsprache geschaffen.
In der Profilansicht fließt eine einzige Linie von der Front über die breiten hinteren Radkästen bis hin zum flachen und klar strukturierten Heck. Dieses für Alpine typische Designmerkmal unterstreicht die Eleganz der Légende.
Inspiriert von den klassischen Modellen aus den 60er- und 70er-Jahren erweckt die A110 das für Alpine typische Design mit vier Scheinwerfern zu neuem Leben – jetzt jedoch mit serienmäßiger Voll-LED-Technologie.
Die Légende verdankt ihre bemerkenswerte Spritzigkeit und ihr agiles Handling einer robusten und dennoch sehr leichten Aluminiumkarosserie. Die einzelnen Teile der Karosserie sind verschweißt und vernietet, um sie noch stabiler zu machen. Die nach innen gezogenen Flanken und die Wölbung auf der Motorhaube machen die Légende zu einer echten Alpine.
Die zweifarbigen 18-Zoll-Leichtmetallräder sind nur für die Légende erhältlich und erinnern an das klassische Raddesign, für das Alpine in den 60er- und 70er-Jahren berühmt war. Durch die Kombination der an ältere Modelle der A110 angelehnten Designmerkmale und die eleganten glanzgedrehten Leichtmetallräder wird der Légende das Erscheinungsbild einer echten Alpine verliehen.
Je leichter ein Sportwagen ist, desto agiler ist er auch. Durch die kompakten Abmessungen und die Aluminiumkarosserie wird das Gewicht auf ein Minimum reduziert. Dank der leichten Sabelt-Sportsitze ist dies die leichteste Version der A110.
Die Légende verdankt ihre bemerkenswerte Agilität und Verarbeitungsqualität einer robusten, aber überaus leichten Aluminiumkarosserie. Die einzelnen Teile der von Grund auf neu entwickelten Alpine-Karosserie sind geschweißt und genietet, um sie noch stabiler zu machen und dabei weiteres Gewicht einzusparen. Aluminium bietet die beste Kombination aus Robustheit, Leichtigkeit und Qualität.
Bei der Légende wurde von vornherein großer Wert auf ein möglichst geringes Gewicht gelegt. Daher wiegt das Fahrzeug gerade einmal 1123 kg. Die Fahrwerkskomponenten und die Karosserie bestehen aus Aluminium und sorgen gemeinsam mit den sechsfach verstellbaren Komfortsitzen dafür, dass die Légende sowohl bei langen Fahrten als auch auf kurvigen Gebirgsstraßen ein Höchstmaß an Fahrspaß und Komfort zu bieten hat.
Die schwebende Mittelkonsole spiegelt die Leichtbauweise der Légende wider. Die einfach zu bedienende Klimaanlage und die Smartphone-Kopplung sorgen hingegen für eine ausgeprägte Alltagstauglichkeit. Die optional erhältlichen Sitzbezüge aus braunem Leder unterstreichen derweil den sportlichen Charakter der Légende.
Dank der Klimaautomatik mit Partikelfilter und Entfrostungsfunktion der Windschutzscheibe wird sichergestellt, dass der Innenraum der Légende den Insassen bei allen Witterungsverhältnissen eine Wohlfühlatmosphäre bietet.
Die Légende ist mit 6-Wege-Sitzen ausgestattet, die einen hervorragenden Seitenhalt bieten und auch auf langen Fahrten für ein Höchstmaß an Komfort sorgen. Sie unterstreichen den sportlichen Charakter des Fahrzeugs auf perfekte Weise. Die Sitze sind mit schwarzem oder braunem Leder bezogen und spiegeln das anspruchsvolle Design der Légende wider.
Das leicht abgeflachte Sportlenkrad beherbergt den Moduswahlschalter und ist mit Leder und Mikrofasergewebe bezogen. Es kann in Neigung und Tiefe verstellt werden und an der Lenksäule befinden sich die Schaltwippen aus Aluminium.
Der Motor sitzt direkt hinter dem Cockpit und treibt die Hinterräder an. Der Vier-Zylinder-Motor mit Turbolader ist das Herz der Légende. Die Ingenieure von Alpine haben einen reaktionsschnellen und über den gesamten Drehzahlbereich kraftvollen Motor geschaffen. Der Direkteinspritzer mit seinem 1,8-Liter-Hubraum liefert eine überzeugende Performance und zeichnet sich durch einen sportlichen Motorensound aus.
WLTP Protokol : weitere Informationen
Dank des Turboladers erzielt der hochmoderne Vierzylinder Top-Leistungswerte von 252 PS bei 6000 U/min sowie ein Drehmoment von 320 Nm bei bereits 2000 U/min, das in jedem Gang eine optimale Beschleunigung ermöglicht.
Leichtbauweise und Turbolader sorgen für ein exzellentes Leistungsgewicht von 4,45 kg/ PS und verleihen der A110 eine herausragende Performance, die süchtig macht. Mit der Launch-Control-Funktion sprintet die A110 in nur 4,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Das Doppelkupplungsgetriebe ermöglicht ultraschnelle Gangwechsel und überträgt die Leistung optimal auf die Hinterräder. Die Schaltwippen aus Aluminium am Lenkrad ermöglichen manuelle Schaltvorgänge und sorgen für ein einmaliges Fahrerlebnis.
Die Légende verbindet die wichtigsten Grundsätze von Alpine – Kompaktheit und Leichtigkeit – und entfaltet sie mithilfe modernster Technologie. Dank der wählbaren Fahrmodi hat die Légende sowohl auf kurvenreichen Straßen als auch auf längeren Strecken ein aufregendes Fahrerlebnis zu bieten.
Die Agilität und den beeindruckenden Fahrkomfort hat die Légende sowohl ihrer Leichtbauweise als auch den Doppelquerlenkerachsen zu verdanken. Diese Architektur verbessert die Kurvenstabilität und die Federung auf unebenem Untergrund. Die kraftvollen und langlebigen Bremsen stammen von Brembo.
Wie alle Versionen der A110 hat auch die Légende drei Fahrmodi zu bieten. Der Wahlschalter ermöglicht die Auswahl der Modi Normal, Sport und Track, um Ansprechverhalten, Assistenzsysteme, Drehzahl, Geräuschentwicklung am Auspuff und ESP je nach Fahrsituation zu steuern.
Das Torque-Vectoring-System nutzt die Hinterradbremsen für eine präzise Regulierung der Verteilung des Drehmoments zwischen den Hinterrädern. Es sorgt selbst bei schlechter Straßenhaftung für eine überragende Traktion und Stabilität und macht die Légende dadurch noch agiler.
Über den zentral angeordneten 7-Zoll-Touchscreen bietet die Légende eine Vielzahl von Multimediafunktionen an, die von Smartphone-Kopplung über Satellitennavigation bis hin zu verschiedenen Unterhaltungsmöglichkeiten reichen. Der Fahrer kann sich auch Performance-Daten anzeigen lassen, wenn er auf der Rennstrecke unterwegs ist.
Es werden aber nicht nur Performance-Daten angezeigt. Der Fahrer kann außerdem in Echtzeit auf technische Informationen zu Leistung, Drehmoment, Ladedruck des Turboladers sowie Motor- und Reifentemperatur zugreifen.
Das Focal-Stereo-Audiosystem mit vier Lautsprechern gehört zur Serienausstattung und verwendet eine patentierte Flachs-Membran, welche das Gesamtgewicht des Fahrzeugs gering hält und dennoch für ein ideales Sounderlebnis sorgt. Musikliebhaber können sogar auf Focal Premium aufrüsten. Zur Serienausstattung gehören außerdem ein DAB-Radio und eine Smartphone-Integration über MySpin. Es steht also eine umfassende Auswahl an Unterhaltungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Alpine behält sich im Rahmen seiner Politik zur ständigen Verbesserung der Produkte das Recht vor, die Spezifikationen und die beschriebenen und abgebildeten Fahrzeuge jederzeit zu ändern. Alle Ausstattungsmerkmale je nach Ausstattungsniveau und Verkaufsland serienmäßig oder optional verfügbar. Bitte erfragen Sie die neuesten Informationen bei Ihrem Alpine Partner.
Informationen über die numerische Instrumententafel der Alpine A110:
Die numerische Instrumententafel der Alpine A110 verwendet Open-Source-Software. Die Lizenzen und die Software Service Credits (SSCs) für solche Software-Pakete finden Sie in den Dokumenten credits.pdf und licenses.pdf. Der Einsatz von Open-Source-Software ist jedoch nicht frei von Auflagen. Bei den meisten Lizenzen müssen die SSC- und Lizenzinformationen offengelegt und ausgeführt werden. Die Zugänglichkeit der Software-Quellcodes ist eine weitere Verpflichtung, die sich oft in Open-Source-Lizenzen findet. Wir stellen Ihnen deshalb einen Datenträger mit dem Quellcode zur Verfügung. Einige OEMs kommen diesen Auflagen dadurch nach, dass sie die SSCs und Lizenzen in der Bedienungsanleitung abdrucken und zusätzlich anbieten, den Quellcode auf Anfrage zur Verfügung zu stellen. Wir können Ihnen jedoch bei juristischen Problemen mit Ihren Kunden keine Rechtsberatung anbieten. Deshalb sollten Sie diese Aspekte gemeinsam mit Ihrer eigenen Rechtsabteilung eingehend überprüfen.
WLTP Protokoll : weitere Informationen